EUSt — Die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) ist eine Steuer, die bei der Einfuhr von Waren aus Drittländern in die Bundesrepublik Deutschland erhoben wird. Für die Einfuhrumsatzsteuer gelten die Vorschriften für Zölle sinngemäß, § 13 Abs. 2 in Verbindung mit… … Deutsch Wikipedia
Einfuhrumsatzsteuer — Die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) ist eine Steuer, die bei der Einfuhr von Waren aus Drittländern in die Bundesrepublik Deutschland erhoben wird. Für die Einfuhrumsatzsteuer gelten die Vorschriften für Zölle sinngemäß, § 13 Abs. 2 in Verbindung mit… … Deutsch Wikipedia
Steuerbescheid — Als Steuerbescheid wird ein Verwaltungsakt bezeichnet, mit dem die Steuerfestsetzung dem Steuerpflichtigen gegenüber bekanntgegeben wird, also die Art und Höhe der Steuern, die ein Steuerpflichtiger schuldet. Dabei kommt dem Steuerbescheid die… … Deutsch Wikipedia
Steuerrechnung — Steuerbescheid ist ein meist schriftlicher Verwaltungsakt, mit dem die Steuerfestsetzung dem Steuerpflichtigen gegenüber bekanntgegeben wird. Deutschland Nach § 157 Abgabenordnung muss ein schriftlicher Steuerbescheid die festgesetzte Steuer nach … Deutsch Wikipedia
Verzollung — Erhebung des Zollbetrages durch dv mäßigen, schriftlichen oder mündlichen Zollbescheid. Die Zollzahlung kann auf Antrag des Zollschuldners bei Sicherheitsleistung bis zum 16. des auf die Entstehung der ⇡ Zollschuld folgenden Monats aufgeschoben… … Lexikon der Economics
Zollfreistellung — überholte Bezeichnung für die Überführung von Nichtgemeinschaftswaren in den zollrechtlich freien Verkehr oder die vorübergehende Verwendung ohne Erhebung von Zöllen. Z. ist dabei die Mitteilung an den Zollanmelder, dass ein Zoll nicht zu erheben … Lexikon der Economics